
Papst Franziskus, Jorge Mario Bergoglio SJ (17.12.1936 – 21.04.2025),
ist am Ostermontag, im Alter von 88 Jahren verstorben.
Sein Pontifikat dauerte 12 Jahre, sein Wahlspruch lautete “Miserando atque eligendo” (aus Barmherzigkeit erwählt) – ein zentrales Thema seines Pontifikates: Gott neigt sich den Menschen aus Liebe und Barmherzigkeit zu. Das ermöglicht Umkehr und neues Leben in Gottes Gegenwart und geheilte menschliche Beziehungen.
Papst Franziskus wurde nicht müde, seine Stimme zu erheben – für die Armen der Welt und gegen die Ungerechtigkeiten, welche Materialismus, Konsumismus und die Ausbeutung der Schöpfung mit sich bringen. Selbst eine zutiefst integre Persönlichkeit, mahnte er Integrität und Glaubwürdigkeit auch bei denen an, die Jesus nachfolgen.
2024 veröffentlichte er seine letzte Enzyklika: “Dilexit nos – über die göttliche und menschliche Liebe des Herzens Jesu”, sein theologisches Vermächtnis. Für 2025 hat er ein Jubiläumsjahr ausgerufen unter dem Motto “Pilger der Hoffnung”. In seiner gestrigen Predigt vom Ostersonntag ermutigte Papst Franziskus die Gläubigen mit folgenden Worten:
“Brüder und Schwestern, hierin liegt die größte Hoffnung unseres Lebens: Wir können uns in diesem armen, zerbrechlichen und verletzten Leben an Christus klammern, weil er den Tod besiegt hat, weil er unsere Dunkelheit besiegt und die Finsternis der Welt besiegen wird, damit wir für immer mit ihm in Freude leben können. Auch wir laufen auf dieses Ziel zu, wie der Apostel Paulus sagt, indem wir das vergessen, was hinter uns liegt, und uns nach dem ausstrecken, was vor uns liegt (vgl. Phil 3,12-14). … Und dieses „alles“, das der auferstandene Christus ist, öffnet unser Leben für die Hoffnung. Er lebt, er will unser Leben auch heute noch erneuern. … Schwestern, Brüder, im Staunen des Osterglaubens und mit all der Sehnsucht nach Frieden und Befreiung im Herzen können wir sagen: Mit dir, Herr, ist alles neu. Mit dir beginnt alles neu.”
Nun hat Papst Franziskus nach schwerer Krankheit selbst diesen Lauf vollendet und ist am Ziel angekommen.
Dankbar, dass er unser Papst war, vertrauen wir ihn dem Gebet der Hörerfamilie an.
Beten wir für ihn, für die Weltkirche und für seinen Nachfolger im Petrusamt.
Die Reaktion